Gran Canaria: Tagestour im Westen mit dem Mietwagen

Die drittgrößte kanarische Insel Gran Canaria bietet viele Möglichkeiten für Touren und Wanderungen. Begib dich auf eine unvergessliche Entdeckungsreise durch den westlichen Teil von Gran Canaria. Mit einem Mietwagen als deinem treuen Begleiter kannst du atemberaubende Landschaften erkunden, malerische Dörfer besuchen und beeindruckende Aussichtspunkte genießen. Tauche ein in das Abenteuer und erlebe Gran Canaria von seiner faszinierendsten Seite. Hier ist ein Vorschlag für eine Tagestour im Westen mit dem Mietwagen auf Gran Canaria.

Transparenz ist uns wichtig: Hinweis zu Affiliate-Links auf unserem Blog

Hey! Schön, dass du hier bist! Wir sind transparent: Unsere Webseite enthält Affiliate-Links zu verschiedenen Unternehmen. Wenn du über diese Links Produkte kaufst oder Dienstleistungen nutzt, erhalten wir eine kleine Provision. Keine Sorge, für dich fallen keine zusätzlichen Kosten an. Du hilfst uns jedoch, unseren Reiseblog zu finanzieren. Wir empfehlen nur Produkte und Dienstleistungen, die wir selbst nutzen oder nutzen würden.
Danke für deine Unterstützung und dein Vertrauen!

Unsere Tagestour beginnt im malerischen Dorf Arguineguín im Westen der Insel. Anschließend nehmen wir die GC-1 und GC-60, um unser erstes Ziel zu erreichen.

1. Aussichtspunkt: Mirador Degollada de las Yeguas

Unser erster Stopp ist Mirador Degollada de las Yeguas. Hier habt ihr eine wundervolle Aussicht auf die schöne Landschaft und einen Fernblick auf Gran Canaria. Es gibt genug Parkplätze und Sitzmöglichkeiten, die euch für eine kurze Pause einladen. Es gibt Infotafel mit vielen Informationen. Diese Landschaft ist vor ca. 11 und 12 Millionen Jahren durch vulkanischen Ausbrüchen entstanden. Aus den Phonolithen wird Beton und Rohmaterial für den Straßenbau gewonnen. Hier genießt ihr eine wirklich atemberaubende Aussicht.

aussichtpunkt_mirador_degollada_de_las_yequas

Weiter gehts über die GC-60 zu einem wunderschönen Bergdorf.

2. Das wohl schönste Bergdorf: Fataga

Das kleine idyllische Bergdorf Fataga ist mit seinen weißen Häusern und roten Schindeldächern so schön zwischen den Bergen aufgebaut. Fataga gehört zur Gemeinde San Bartolomé de Tirajana und zählt zu UNESCO-Weltkulturerbe. Es gibt alte, schmale Straßen mit Natursteinpflaster. Viele kanarische Häuser sind noch im Originalzustand. Auf jeden Fall sehenswert.

das_bergdorf_fataga

Dann geht es über die GC-60 und GC-605 bis GC-200 zu unseren nächsten Stopp.

3. Felsformationen: Fuente de los Azulejos

So eine farbige Felsformation habe ich bis jetzt noch nicht gesehen. Du kannst sie bereits vom weitem aus dem Auto aus sehen. Eine sehr ungewöhnliche aber wunderschöne Felsformation, die durch den Oxidationsprozess verursacht wurde. Fuente de Los Azulejos ist nicht wirklich als Sehenswürdigkeit bekannt und ist daher ein Geheimtipp auf der Tagestour auf Gran Canaria.

felsformation_fuente_de_los_azulejos

Es geht weiter über die GC-200 zu einen kleinen Park.

4. Kakteenpark: Cactualdea Park

Ein kleiner Park mit unzähligen Kakteenarten, Palmen und exotischen Bäumen. Es sind auch paar Tiere vorhanden. Sehr schön angelegt, allerdings sah es aktuell etwas vernachlässigt aus. Normalerweise kannst du auch etwas Essen und Trinken. Die Gastronomie ist aber aufgrund der aktuellen Pandemie geschlossen. Du kannst dich trotzdem im Restaurant hinsetzen und einfach die Natur genießen. Wir hatten was zum Essen dabei. Also haben wir dann dort in Ruhe eine Pause eingelegt und die Kakteen und Tiere beobachtet. Der Eintritt ins Cactualdea Park kostet 6 Euro pro Person.

kakteenpark_cactualdea_park

Über die GC-200 geht es weiter zu unserem letzten Halt. 

5. Klein Venedig von Gran Canaria: Puerto de Mogán

Dieses Dorf ist auch als das kleine Venedig von Gran Canaria bekannt. Der Grund dafür sind die vielen Wasserkanäle, die vom Hafen, die in den Ort führen und die Brücken über diese Kanäle. Puerto de Mogán ist wirklich ein sehenswertes Dorf. Die kleinen malerischen Gassen voller Blumen und der Charme der alten Fischerhäuser ist unglaublich. Es gibt einen wunderschönen Sandstrand, der allerdings etwas überfüllt war. Aber wir waren auch an einem Sonntag da. Das sind dann nicht nur die Touristen, sondern auch die Einheimischen zu Besuch.

klein_venedig_von_gran_canaria_puerto_de_mogan

HINWEIS: Am besten lässt sich die Insel mit einem Mietwagen erkunden. Es gibt zwar auch öffentliche Verkehrsmittel (Bus) auf der Insel, aber damit lässt sich nicht jeder Ort erreichen. Hier findest du Anzeige günstige Mietwagen. Es sind zwar nicht viele Kilometer, aber die Tour „zieht“ sich durch die schmalen und kurvigen Bergstraßen. Das Wetter kann auf den Bergen sehr wechselhaft sein. Also kann es in den Bergen bewölkt und kühl werden.

Diese Dinge solltest du für einen Besuch auf Gran Canaria einpacken

Tagestour durch den Westen von Gran Canaria mit dem Mietwagen ist ein unvergessliches Abenteuer. Die Vielfalt der Landschaften, von beeindruckenden Bergketten bis hin zu atemberaubenden Küstenabschnitten, bietet dir eine Fülle von Erlebnissen. Die Flexibilität des eigenen Fahrzeugs ermöglicht es, abseits der ausgetretenen Pfade zu erkunden und versteckte Schätze zu entdecken.

Von charmanten Dörfern bis hin zu beeindruckenden Aussichtspunkten bietet der Westen von Gran Canaria eine reiche kulturelle und natürliche Vielfalt, die es zu erkunden lohnt. Eine Tagestour mit dem Mietwagen ist die perfekte Möglichkeit, um das Beste aus dieser faszinierenden Region herauszuholen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

Für deine Packliste & Reiseplanung:

Im Anzeige Adventurous Travel Life Amazon Shop findest du tolle Must-Haves für deine Städtetrips und Reisen. Schau einfach herein und entdecke Reise-Must-Haves die nicht jeder hat. Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Reise buchen: Tipps & Hinweise

Ausflüge und Touren:

Wir vergleichen und buchen unsere Ausflüge und Touren über Anzeige GetYourGuide. Auf dieser Website bekommst du unzählige Touren in Städten auf der ganzen Welt angeboten. Es gibt auch Wanderrouten, Street-Art-Unterricht, Kochkurse und mehr!

Unterkünfte:

Wir buchen unsere Unterkünfte über Anzeige Booking.com, weil es immer die günstigeren Preise für Pensionen und Hotels anzeigt.

Flüge:

Wir vergleichen die Flüge über Google Flights und buchen Sie dann entweder direkt über die Homepage des Fluganbieters oder über Anzeige Booking.com und Anzeige Check24.

Kreditkarten:

Wir können dir die Anzeige DKB Visa Kreditkarte und die Anzeige Barclays Visa Kreditkarte (früher: Barclaycard) empfehlen. Diese Kreditkarten haben unserer Meinung nach immer noch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir sind sehr zufrieden mit diesen Kreditkartenanbietern sowie von dem Service und daher dürfen diese auf keiner unserer Reise fehlen.

Versicherungen:

Unsere Langzeitreisekrankenversicherung haben wir bei der
HanseMerkur Versicherung. Wir haben bereits Schaden melden müssen und sind mit der Leistung sowie dem Service sehr zufrieden. Ebenfalls bietet HanseMerkur weitere Versicherung für die Reise an.

Über Anzeige Tarifcheck.de haben wir eine KFZ-Versicherung abgeschlossen. Für den KFZ-Versicherungsvergleich ist Tarifcheck.de sehr gut geeignet und zeigt dir immer den günstigeren Beitrag an.

Das könnte dich auch interessieren:

Du möchtest nichts mehr verpassen? Dann folge mir auf